Bräuche im Advent

In der Grundschule Mieste arbeiten die Erstklässler mit ihrer Lehrerin Kerstin Finger zum Jahresfestkreis. In der Stunde, in der das Drehteam dabei ist, geht es um Bräuche im Advent. Die Ergebnisse der letzten Stunden sind in einem Bodenbild festgehalten. Die Kinder tragen zusammen, was sie bisher gelernt haben, von Erntedank  über Luther und die Reformation bis zum Ewigkeitssonntag. Nebenbei erfahren wir, dass die Ewigkeit den Menschen in das Herz geschrieben ist. Nicht schlecht für eine erste Klasse.

Dann geht es mit ihren Erfahrungen weiter und sie klären, warum das Warten so schwer ist und wie man die Zeit verkürzen kann. Spielerisch und narrativ erschließt Kerstin Finger diese Dimension des Advents. Strubbelmutz, Stabpuppe und Co-Trainer, bringt mit seinen Fragen und Ideen den Lernprozess voran. In Kleingruppen arbeiten die Jungen und Mädchen zum Adventskranz, zum Adventskalender und zur Krippe. Sie üben das Präsentieren der Arbeitsergebnisse an der Tafel und tragen in einer Abschlussrunde noch einmal alles zusammen. Dann wird das Bodenbild mit einer Kerze erweitert. Eine Spielrunde beendet die Stunde.

Im anschließenden Interview besprechen sie mit ihrer Lehrerin die Stunde, was Spaß gemacht hat, was ihnen neu war und wie man Reli noch schöner machen kann.

P1140304

 


Beitrag veröffentlicht

in

, , , ,

von

Schlagwörter: