Kategorie: Grundschule

  • Expertentagung mit Protagonisten

    Expertentagung mit Protagonisten

    Am 9./10. Oktober 2015 trafen sich in Drübeck einige der Protagonisten des fast fertigen eLearning-Moduls zur religiösen Bildung in Kita und Grundschule. Neben dem Prüfungsauftrag für die technische Funktionalität standen die Analyse der didaktischen Arrangements und die Kriterien gelingender Arbeit in Kita und Anfangsunterricht im Mittelpunkt.

  • Kurz vor Abschluss

    Kurz vor Abschluss

    Die Programmierarbeiten für das Modul stehen  kurz vor dem Abschluss. Das Semester neigt sich dem Ende und die Studierenden müssen ihre Projektanteile fertigstellen. Dabei kommt noch einmal viel Arbeit auf alle zu.

  • Bräuche im Advent

    Bräuche im Advent

    In der Grundschule Mieste arbeiten die Erstklässler mit ihrer Lehrerin Kerstin Finger zum Jahresfestkreis. In der Stunde, in der das Drehteam dabei ist, geht es um Bräuche im Advent. Die Ergebnisse der letzten Stunden sind in einem Bodenbild festgehalten. Die Kinder tragen zusammen, was sie bisher gelernt haben, von Erntedank  über Luther und die Reformation […]

  • Der Traum des Jesaja – Wünsche und Träume für die Adventszeit

    Der Traum des Jesaja – Wünsche und Träume für die Adventszeit

    Die Dreharbeiten in der evangelischen Grundschule in Dessau sind abgeschlossen. Im Religionsunterricht lernen Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Jahrgangsstufen gemeinsam. Es drehte sich alles um die bevorstehende Adventszeit. Annett Heidemann-Töpel, die Religionslehrerin, erzählte von Jesaja und seinen Visionen einer gerechten und besseren Welt.

  • Zwischenstop: Drehortbesichtigung in Mieste

    Zwischenstop: Drehortbesichtigung in Mieste

    Im Anschluss an den Dreh in Gardelegen geht es weiter nach Mieste. Dort wird in der kommenden Woche in einer ersten Klasse gefilmt. Die Besichtigung des Drehorts stand noch aus, weil die Schule erst seit einigen Wochen in den neuen Räumen ist.

  • Entdecken, was zählt – Religiöse Bildung und Visible Learning

    Entdecken, was zählt – Religiöse Bildung und Visible Learning

    Ende September ist es so weit: Es gibt ein erstes Treffen mit der Gruppe der Studierenden in der Hochschule Harz. Die sechs jungen Männer und Frauen studieren „Medieninformatik“ im fünften Semester und tragen ihre Erfahrungen aus Video, grafischem Design und Programmierung in das Projekt ein. Nach einem Kennenlernen wird gemeinsam überlegt: Wie kann in den […]

  • Wir sind dabei!

    Wir sind dabei!

    Um Bildungsprozesse und Übergänge zeigen zu können, brauchen wir Einblicke in Kitas und Grundschulen. Wir gingen auf die Suche: Wer will dabei sein? Wer lässt sich von unserer Idee begeistern und wer erkennt die Bedeutung des Projektes?

  • Religiöse Bildung in Kita und Grundschule – ein Projekt

    Religiöse Bildung in Kita und Grundschule – ein Projekt

    Am Pädagogisch-Theologischen-Institut der EKM und der ELKA wird in Kooperation mit der Hochschule Harz ein Projekt durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung eines interaktiven eLearning-Moduls für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten und Religionslehrkräften an Grundschulen. Beide Berufsgruppen können mit dem interaktiven Material gleichermaßen Perspektiven für die Initiierung und Begleitung anschlussfähiger religiöser Bildungsprozesse […]