Kategorie: Allgemein
- 
			

Kurz vor Abschluss
Die Programmierarbeiten für das Modul stehen kurz vor dem Abschluss. Das Semester neigt sich dem Ende und die Studierenden müssen ihre Projektanteile fertigstellen. Dabei kommt noch einmal viel Arbeit auf alle zu.
 - 
			

Auf dem Kirchentag in Stuttgart
Erste Ergebnisse des PTI-Projektes werden von Dr. Simone Wustrack auf dem Stuttgarter Kirchentag 2015 vorgestellt und mit Teilnehmern diskutiert. Das Fachpublikum kommt aus ganz Deutschland. Man fragt nach Hintergründen zu den Drehs, nach technischen Spezifikationen der Lernoberfläche, nach möglichen Einsatzoptionen und ob man das Material in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern einsetzen kann.
 - 
			
			
Von der Projektidee zum eLearning-Modul
[vimeo https://vimeo.com/120419693 width=400 height=225] Von einer Idee bis hin zu einem Modul, mit dem pädagogische Fachkräfte in Kitas und Grundschulen ihre eigene Praxis reflektieren und religiöse Bildung anschlussfähig gestalten können, ist es ein weiter Weg. Die Grundgedanken des Projekts werden im Clip in aller Kürze gezeigt.
 - 
			

Entdecken, was zählt – Religiöse Bildung und Visible Learning
Ende September ist es so weit: Es gibt ein erstes Treffen mit der Gruppe der Studierenden in der Hochschule Harz. Die sechs jungen Männer und Frauen studieren „Medieninformatik“ im fünften Semester und tragen ihre Erfahrungen aus Video, grafischem Design und Programmierung in das Projekt ein. Nach einem Kennenlernen wird gemeinsam überlegt: Wie kann in den […]
 - 
			

Wir sind dabei!
Um Bildungsprozesse und Übergänge zeigen zu können, brauchen wir Einblicke in Kitas und Grundschulen. Wir gingen auf die Suche: Wer will dabei sein? Wer lässt sich von unserer Idee begeistern und wer erkennt die Bedeutung des Projektes?
 - 
			

Religiöse Bildung in Kita und Grundschule – ein Projekt
Am Pädagogisch-Theologischen-Institut der EKM und der ELKA wird in Kooperation mit der Hochschule Harz ein Projekt durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung eines interaktiven eLearning-Moduls für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten und Religionslehrkräften an Grundschulen. Beide Berufsgruppen können mit dem interaktiven Material gleichermaßen Perspektiven für die Initiierung und Begleitung anschlussfähiger religiöser Bildungsprozesse […]